Engel & Völkers
Gelassene Sitzecke mit einem weißen Sofa mit grauen Kissen und einem runden Couchtisch aus Holz. Dramatische Schatten, die von den Fensterrahmen geworfen werden, erzeugen geometrische Muster an der hellgrauen Wand und verleihen dem minimalistischen Raum Tiefe und visuelles Interesse in einer ruhigen, monochromen Palette.

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise des Immobilienvermittlungsprozess

EINLEITUNG

Eine wichtige Information, die zunächst zu beachten ist:

Der Schutz personenbezogener Daten ist einer der Werte der EV MMC PORTUGAL - MEDIAÇÃO IMOBILIÁRIA, UNIPESSOAL LDA (Engel&Völkers). Die Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ist für uns ein vorrangiges Ziel.

Das Ziel dieser Richtlinie ist es, zu erklären, wie wir die persönlichen Daten behandeln, die Sie uns über die verschiedenen Formulare und andere persönliche Dateneingabekanäle im Rahmen des Immobilienmaklerprozesses zur Verfügung stellen.

INDEX

1. Verantwortlicher

2. Arten von Interessenten und Daten

3. Zwecke der Behandlungen

4. Legitimation der Verarbeitung

5. Empfänger der Daten

6. Aufbewahrungsfristen

7. Profiling

8. Ausübung von Rechten

9. Vertraulichkeit und Sicherheit bei der Datenverarbeitung

10. Internationale Übermittlungen

11. Cookie-Policy


1. Verantwortlicher


Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist unser Unternehmen:
Firmenname: EV MMC PORTUGAL - MEDIAÇÃO IMOBILIÁRIA, UNIPESSOAL LDA

E-Mail: lisboa.dp@engelvoelkers.com

Adresse: Av. da Liberdade 196, 7 andar, 1250-096 Lisboa, Portugal.

Datenschutzbeauftragte:
Frau Stefanie Wegener, Mittelweg, 10, 20148, Hamburg, (Deutschland), Telefon: +49 040 22697524, E-Mail: swegener@wegener-ra.de.


2. Arten von betroffenen Pesonen und Daten

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Behandlung der folgenden Arten von Interessenten und Daten, die von den Interessenten über die verschiedenen Formulare, Verträge und andere Kanäle zur Eingabe persönlicher Daten während des Immobilienvermittlungsprozesses bereitgestellt werden:


2.1. Suchmaschine für Immobilien:
Identifikationsdaten.
Kontaktinformationen.
Wirtschaftliche Daten.
Daten über das Umfeld der betroffenen Person.

2.2. Potenzieller Eigentümer des Kunden:
Daten zur Identifizierung.
Kontaktinformationen.
Daten über das Umfeld der betroffenen Person.

2.3. Eigener Kunde/Suchender, der an einer Operation teilnimmt:
Daten zur Identifizierung.
Kontaktinformationen.
Wirtschaftliche Daten.
Daten über das Umfeld der betroffenen Person.
Abrechnungsdaten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Unser Unternehmen sammelt Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

3.1. Immobiliensuchmaschine/ Potenzieller Eigentümer Kunde:
Vermittlung von Immobilien.
Erfüllung der im Vertrag, Vorvertrag oder in der Vereinbarung enthaltenen Verpflichtungen.
Weiterverfolgung der laufenden Vorgänge.
Meldung jedes Ereignisses, das im Rahmen der Erbringung der angebotenen Dienstleistungen eintritt.
Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, wie z. B. der Vorschriften zur Geldwäsche oder zum Datenschutz, u. a.
Zusendung kommerzieller Mitteilungen, wenn Sie dazu Ihre Zustimmung gegeben haben.
Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihre Meinung über die angebotene Dienstleistung zu erfahren.

3.2. Eigene Kunden/Suchende, die an einer Operation teilnehmen:
Vermittlung von Immobilien.
Durchführung von Verfahren im Zusammenhang mit dem Kauf-/Mietprozess für Sie, wenn Sie dies genehmigen.
Einhaltung der im Vertrag, Vorvertrag oder in der Vereinbarung enthaltenen Verpflichtungen.
Weiterverfolgung der laufenden Vorgänge.
Meldung aller Ereignisse, die im Rahmen der Erbringung der angebotenen Dienstleistungen auftreten.
Abrechnung der angebotenen Dienstleistungen.
Versenden von kommerziellen Mitteilungen im Zusammenhang mit den vertraglich vereinbarten Dienstleistungen.
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. Vorschriften zur Geldwäsche oder zum Datenschutz, u. a.
Zusendung kommerzieller Mitteilungen, wenn Sie Ihre Zustimmung zu diesem Zweck gegeben haben.
Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihre Meinung über den angebotenen Dienst zu erfahren.
Jeder andere Zweck wird Ihnen mitgeteilt, bevor die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.


4. Legitimation der Verarbeitung

Die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die folgende:
4.1. Zustimmung der betroffenen Person:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, werden wir die Behandlungen im Rahmen der Einwilligung und zu den angegebenen Zwecken durchführen.
Andererseits können wir auch andere, zusätzliche Verarbeitungen durchführen, wenn Sie uns Ihre Zustimmung zu diesem Zweck geben, wie z. B. die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen.
Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Mitteilungen jederzeit in jeder Mitteilung widerrufen, indem Sie auf den Link klicken, den wir zu diesem Zweck einfügen, oder indem Sie Ihren Wunsch, die Zustimmung zu widerrufen, per E-Mail mitteilen.
Ebenso können wir, sofern Sie uns dazu ermächtigt haben, für Sie Verfahren durchführen, die Ihnen helfen, den Kauf- oder Verkaufsprozess Ihrer Immobilie zu beschleunigen, wie z.B. die Vorlage von Unterlagen beim Notar oder die Übermittlung von Daten zwischen den am Verkauf beteiligten Parteien.

4.2. Erfüllung eines Vertrags:
Das Gesetz erlaubt uns, Ihre Daten zu verarbeiten, wenn dies für die Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und die im Vertrag festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen.

4.3. Gesetzliche Verpflichtung:
Es ist möglich, dass ein bestimmter Prozess die Verarbeitung Ihrer Daten erfordert, wie z.B. die Rechnungsstellung, Buchhaltung, Steuererklärung oder die Verhinderung von Geldwäsche, und wir müssen dies tun, weil das Gesetz es verlangt.
4.4. Berechtigtes Interesse:
Wir können Behandlungen durchführen, die darauf abzielen, die Qualität zu verbessern und den Service zu personalisieren, um Ihre Zufriedenheit zu erhöhen. Zu diesem Zweck müssen wir Ihre Meinung einholen und Ihre Gewohnheiten und Vorlieben analysieren.

5. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft, vermietet oder zur Verfügung gestellt. In bestimmten Fällen wird bestimmten Anbietern, die Dienstleistungen für unser Unternehmen erbringen, wie z. B. das Versenden von Newslettern, das Speichern von Daten oder Webseiten, Zugang zu Ihren Daten gewährt, aber sie werden die Daten in keinem Fall für eigene Zwecke verarbeiten.
Sie können die Liste der Kategorien von Dienstleistern, die aufgrund der Erbringung einer Dienstleistung Zugang zu Ihren Daten haben können, unter folgender Adresse anfordern lisboa.dp@engelvoelkers.com.
Wir können Ihre Daten in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
An die Kunden, die Eigentümer der Immobilien sind, deren Daten vom Unternehmen an die Suchkunden weitergegeben wurden.
An die Kunden, die Eigentümer der Immobilien sind, die von den Suchkunden in Begleitung des Unternehmens besichtigt worden sind.
An Kunden, die auf der Suche nach Immobilien sind und angeboten haben, die geplante Immobilientransaktion zu vollenden.
An die Notare, die Grundbuchämter oder die Agenturen, die an den Vorgängen beteiligt sind.


6. Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck der Behandlung unbedingt erforderlich ist, unbeschadet ihrer Aufbewahrung, um sie den zuständigen Behörden zur Verfügung zu stellen und um Forderungen zu bearbeiten.
In diesem Fall werden die Daten bis zum Ablauf der Verjährungsfrist gesperrt gehalten und dann gelöscht.
Insbesondere wird berichtet, dass das Unternehmen für einen Zeitraum von zehn Jahren die Dokumentation aufbewahren wird, die die Einhaltung der im Gesetz 10/2010 vom 28. April über die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festgelegten Verpflichtungen formalisiert, und danach zu deren Beseitigung übergeht.
Nach Ablauf von fünf Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder der Durchführung der Gelegenheitsoperation wird die aufbewahrte Dokumentation nur noch den internen Kontrollorganen des verpflichteten Subjekts zugänglich sein, einschließlich der technischen Präventionseinheiten und gegebenenfalls denjenigen, die mit ihrer rechtlichen Verteidigung beauftragt sind.
Es wird ebenfalls mitgeteilt, dass das Unternehmen Ihre Daten für statistische oder Marktforschungszwecke in anonymisierter Form aufbewahren kann, wann immer dies möglich ist, unbeschadet der ordnungsgemäßen Sperrung zur Erfüllung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen.

7. Erstellung von Profilen

Jede Entscheidung über die Erstbehandlung basiert auf einem manuellen Prozess. Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen in Bezug auf den Immobilienvermittlungsprozess und erstellen auch keine Profile.
Bei einigen Dienstleistungen können wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten mit automatisierten Mitteln verarbeiten. Das bedeutet, dass bestimmte Entscheidungen automatisch und ohne menschliches Zutun getroffen werden. Zum Beispiel können wir Sie gezielt ansprechen, je nachdem, ob Sie an bestimmten Bereichen der Engel & Völkers-Website interessiert sind.
Ebenso können wir ein Profil erstellen, indem wir Ihr Verhalten im Web analysieren und Ihnen Produkte zeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, basierend auf den Präferenzen, die Sie beim Browsen gezeigt haben, oder auf Informationen, die wir durch Cookies erhalten haben.
Die Newsletter können entsprechend den Interessen der Nutzer angepasst und personalisiert werden, entweder auf der Grundlage der angeforderten Produkte und Dienstleistungen oder auf der Grundlage der Daten, die wir aus ihrem Surfverhalten, ihrem Interesse an bestimmten Inhalten, ihrer Reaktion auf unsere Mitteilungen usw. ableiten oder erhalten können.
Diese Personalisierung erfolgt teilweise automatisch, da das Unternehmen die Personalisierungsparameter festlegt, die technologische Plattform jedoch das Profil des Nutzers erstellt.
Wir versenden keine allgemeinen Mitteilungen, die nicht durch das oben beschriebene Verfahren segmentiert sind, da wir der Meinung sind, dass es sowohl für das Unternehmen als auch für den Nutzer von Interesse ist, relevante Informationen zu erhalten, und weil eine Nicht-Segmentierung die Anzahl der erhaltenen Mitteilungen nicht verändern würde, sondern nur deren Inhalt. In diesem Sinne bitten wir alle Nutzer, die keine Segmentierung wünschen, diese Mitteilungen nicht zu abonnieren.


8. Ausübung der Rechte


Die geltenden Vorschriften gewähren Ihnen die folgenden Rechte:
Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten zu erfahren, die wir in Bezug auf Ihre Person verarbeiten.


Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.


Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen und Dateien gelöscht werden.


Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Direktmarketingaktionen widersprechen. Dies gilt auch für die Verarbeitung aus persönlichen Gründen, es sei denn, die Verarbeitung beruht auf einem berechtigten Interesse.


Recht auf Einschränkung der Behandlung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen. Auch wenn die Daten für die Behandlung nicht mehr erforderlich sind, Sie sie aber für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen benötigen. Und schließlich, wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, wobei zu prüfen ist, ob das berechtigte Interesse des Verantwortlichen gegenüber dem der betroffenen Person überwiegt.


Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten: Sie haben das Recht, eine Kopie aller Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und Sie haben das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist.


Sie können diese Rechte kostenlos ausüben und die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich auf einem der folgenden Wege an unser Unternehmen wenden und eine Kopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments, das Ihre Identität belegt, beifügen:


Per Post an den Customer Relationship Manager von EV MMC PORTUGAL - MEDIAÇÃO IMOBILIÁRIA, (Customer Relationship Manager), Anschrift: Av. da Liberdade 196, 7 andar, 1250-096 Lisboa, Portugal.
Per E-Mail zu senden an die Adresse lisboa.dp@engelvoelkers.com.
Bei Sendungen per E-Mail oder Post müssen Sie die Nachricht mit dem Hinweis "Datenschutz" kennzeichnen.


Sollten Sie eine Frage oder Anregung bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich auch an die für die Ausübung Ihrer Rechte vorgesehenen Adressen wenden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zum Datenschutz haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragten der Engel&Völkers Gruppe wenden:
Per Post: Dr. Stefanie Wegener, Mittelweg, 10, 20148, Hamburg, Deutschland
Per E-Mail an die folgende Adresse: swegener@wegener-ra.de
Per Telefon: +49 040 22697524

Die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten sind wie folgt:
Information und Beratung des Verantwortlichen und der Mitarbeiter über die Pflichten, die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen Datenschutzbestimmungen ergeben.
Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen der Verordnung, anderer Datenschutzbestimmungen und der Strategien des Verantwortlichen für den Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung des an den Behandlungsvorgängen beteiligten Personals sowie der entsprechenden Audits.
Beratung bei der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung ihrer Anwendung.
Zusammenarbeit mit der Datenschutzbehörde.
Sie fungieren als Ansprechpartner für die Datenschutzbehörde bei Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung, einschließlich der vorherigen Konsultation.


Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) einzureichen, https://www.aepd.es/der in Spanien für den Datenschutz zuständigen Behörde, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht korrekt behandelt wurden.


9. Vertraulichkeit und Sicherheit bei der Datenverarbeitung

Die von unserem Unternehmen erhaltenen Daten werden mit äußerster Zurückhaltung und Vertraulichkeit behandelt. Unser Unternehmen verfügt über alle technischen und organisatorischen Mittel, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff oder das Kopieren der übermittelten Daten zu verhindern.


10. Internationale Überweisungen

Für den Fall, dass einer unserer Dienstleister personenbezogene Daten in einem Drittland verarbeitet, wird unser Unternehmen alle ihm zur Verfügung stehenden Maßnahmen und Kontrollen anwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Die wichtigsten Maßnahmen, die unser Unternehmen bei einer internationalen Übermittlung personenbezogener Daten ergreift, sind die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, die Einhaltung internationaler Vereinbarungen wie des Privacy Shield und die Beantragung von genehmigten Zertifizierungen oder Verhaltenskodizes und deren Anerkennung.

11. Cookie Policy

Siehe die Beschreibung der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien in der "Informationen über Cookies" auf der Engel&Völkers Seite.
Engel & Völkers GmbH
Vancouverstraße 2ª
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@engelvoelkers.com
Informationen über Cookies finden Sie am Ende unserer Unternehmenswebsite.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns jetzt – persönlich

Eine lächelnde Frau im Nadelstreifenanzug steht mit verschränkten Armen vor einem weißen Hintergrund.
Ein lächelnder Mann in einem grauen Anzug hält ein Telefon im Freien. Weiße Gebäude säumen die Straße im Hintergrund.
Eine Frau mit blonden Haaren und blauen Augen, die einen grauen Blazer und ein braunes Hemd trägt, steht mit verschränkten Armen da.

Engel & Völkers Portugal

Av. da Liberdade 196, 7 andar

1250-096 Lissabon, Portugal

Tel: +351 210 200 490